Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

Landschaften

Ich liebe die Formen und Farben unserer Natur. Das warme Licht der Sonne, der eiserne Griff des Winters oder die Kraft des Wassers formen und gestalten unsere Welt unaufhaltsam und in einer unendlichen Varianz. Nicht umsonst werden viele Orte von mir mehrmals aufgesucht, um den Einfluss von veränderten Bedingungen zu beobachten und festzuhalten. Ich freue mich, wenn ich dir mit einem tollen Landschaftsfoto eine Freude bereiten kann. Viel Spaß beim Aussuchen!

Bemooster Waldboden | Man möchte das Moos nicht zerstören, aber barfuß auf diesem Moos zu laufen, ersetzt jede Fußmassage. - Realisiert mit Pictrs.comReifen in einer Wiese | Für den Bauern dienen die Reifen sicher als Markierung, für mich als ästhetisches Gegengewicht zur Wiese und den Spuren auf ihr. - Realisiert mit Pictrs.comHerbstliche Stimmung am Wasserfall | Die große Farbpalette des Schwarzwaldes im Herbst ist einfach wunderbar. Untermalt vom Rauschen der Allerheiligen-Wasserfälle kann ich stundenlang beobachten, entspannen und fotografieren. - Realisiert mit Pictrs.comLicht und Schatten im Schwarzwald | Im Zusammenspiel von Nebel, Bäumen und Sonnenstrahlen, malt die Natur jede Minute ein neues Gemälde und ich empfinde es jedes Mal als großes Glück, dabei zu sein. - Realisiert mit Pictrs.comDas idyllische Rügen im Herbst | Beneidenswert malerisch und ruhig liegen die Häuser an der Küste Rügens und mit der Herbstsonne kommt sofort Urlaubsfeeling auf. - Realisiert mit Pictrs.comAbendsonne am Strand von Rügen | Einfach herrlich, den Abend am Strand Rügens ausklingen zu lassen, der Brandung zu lauschen und die Stimmung fotografisch einzufangen. - Realisiert mit Pictrs.comAussicht von der Burg Hohbarr zum Sonnenaufgang | Sonnenaufgänge an der Ostflanke der Vogesen lassen einen weiten Blick über die Dörfer der Rheinebene zu. Den dort wohnenden Menschen kann man quasi beim Aufstehen zusehen und beobachten, wie sich die Region so langsam in Bewegung setzt. Als Fotograf lässt man es da wesentlich ruhiger angehen. - Realisiert mit Pictrs.comFarben und Formen des Pfälzerwalds | Wenn der Blick von den Details der Kiefern bis über die sanften Hügel des Pfälzerwalds streift, kann man den lieblichen Charakter der regionalen Weine fast schon schmecken. - Realisiert mit Pictrs.comFlatbreen-Gletscher in Fjordnorwegen | Von unserer Hütte aus blickten wir auf den Gletscher, der sich über den Tag hinweg in immer anderer Erscheinung darbot. - Realisiert mit Pictrs.comWasserfall im Tal Austerdalen (Norwegen) im Herbst 2021 | Im Schatten einer engen Bergkluft, schlängelt sich ein Wasserfall zu Tal. Das Licht der Sonne streift den dichten Bewuchs der Berghänge, während in den ganzjährig schattigen Bereichen noch Schneereste des letzten Winters liegen geblieben sind. - Realisiert mit Pictrs.comOrnes am Lusterfjord (Norwegen) im Herbst 2021. | Durch das Wasser des Fjords getrennt, liegt das kleine Örtchen Ornes, in dem eine der ältesten Stabkirchen Norwegens erhalten geblieben ist. - Realisiert mit Pictrs.comSelbstversorgerhütte Flatbrehytta umgeben von rauher Berglandschaft im Herbst 2021. | Die von der Sonne bestrahlte Hütte Flatbrehytta steht einsam vor schroffen Berghängen und die umgebenden Flechten und Gräser erstrahlen in herbstlichen Farbtönen. - Realisiert mit Pictrs.comMagisches Berglicht | Allein und warm eingepackt trieb es mich Ende Oktober auf den höchsten Berg der Vogesen. Kurz vor 7 Uhr feuerte der Himmel ein Farbspektakel sondergleichen ab und ich konnte nur noch offenen Mundes den Auslöser der Kamera immer und immer wieder hinunterdrücken. - Realisiert mit Pictrs.comMorgenstimmung am Creux du Van | Oberhalb der Areuse-Schlucht thront die Felswand des Creux du Van im Schweizer Juragebirge. Im Sommer geht die Sonne im Osten auf und hüllt die Felsen in ein warmes wundervolles Licht. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenlicht streift Baumkronen | In der Areuse-Schlucht im schweizer Juragebirge finden sich unendlich viele Fotomotive. Hier küsst die aufgehende Sonne die Baumspitzen und rahmt den Wald wundervoll in das erste Licht des Tages. - Realisiert mit Pictrs.comWinterlicher Sonnenaufgang über Breitenbach | Auf über 800 m ist es im Winter frostig in den Vogesen. Der weite Blick über Breitenbach entschädigt und reicht an guten Tagen bis zu den Alpen. - Realisiert mit Pictrs.comBurg Wildenstein am oberen Donautal | Die in Bäumen und Felsen eingebettete Burg Wildenstein wurde im 13. Jahrhundert erbaut und wird heute als Jugendherberge genutzt. - Realisiert mit Pictrs.comBergsetbreen und Krundalen | Die Wanderung auf dem gegenüberliegenden Bergkamm bietet eine Aussicht auf die Gletscherzunge Bergsetbreen und das davor liegende Tal Krundalen. - Realisiert mit Pictrs.comBlick auf Nigardsbreen und Mjølverdalen | Den besonderen Blick auf die Gletscherzunge Nigardsbreen und wie man dorthin kommt, ist fast nur den Einheimischen bekannt. Sie sind es auch, die mir darüber berichten, dass die Gletscher Norwegens in den letzten Jahrzenten drastisch zurückgegangen sind. - Realisiert mit Pictrs.comPorträt des Nigardsbreen | Mit einem Teleobjektiv konnte ich den Nigardsbreen-Gletscher aus der Nähe betrachten und fotografieren. Die Strukturen des Gletschers und der durch ihn glattgeschliffenen Felswände sind so beinahe greifbar. - Realisiert mit Pictrs.comGletscherzunge Tjøtabreen über dem wolkenverhangenen Tal Oldedalen | Als Lohn für die Anstrengung während der Wanderung an diesem Tag erhalten wir atemberaubende Ausblicke auf die norwegische Gletscherwelt und könnten glücklicher nicht sein. - Realisiert mit Pictrs.comBrenndalsbreen und Briksdalsbreen über dem Nebelmeer | Die absolute Stille der norwegischen Bergwelt wird an den Gletschern von tiefem Grummeln durchbrochen. Der Moment, an dem der Gletscher kalbt und ein Stück Eis abbricht, macht uns klar, dass nicht wir hier die Regeln machen. - Realisiert mit Pictrs.comDer Eisfluss ins Nebelmeer | Hier trifft das Kleinste auf das Größte, das Schwächste auf das Stärkste und Demut auf Erhabenheit. Ich spüre mein Leben im Wimpernschlag des Gletschers. - Realisiert mit Pictrs.comEin Traum in weiß | So sieht der Herbst in den norwegischen Gebirgen aus. Eine traumhafte Winterlandschaft! - Realisiert mit Pictrs.comNorwegische Winterlandschaft | Nur an dem nicht gefrorenen Wasser des Sees kann man erkennen, dass es nicht so kalt ist, wie sich die restliche Winterlandschaft darstellt. Ende September liegt hier der erste Schnee des Jahres. - Realisiert mit Pictrs.comDer 1651 m hohe Kolla im Dovrefjell-Nationalpark (Norwegen) | Zu Fuß machen wir uns im Dovrefjell auf die Suche nach Moschusochsen. Viel öfter treffen wir aber auf fotogene Landschaften, wie den Berg Kolla, der durch seine Größe immer in Sichtweite bleibt. - Realisiert mit Pictrs.comØksendalen auf dem Ringebufjellet in Norwegen | Eine kleine Parkbucht erlaubt uns, bei einem kurzen Halt die schöne Aussicht über Øksendalen zu genießen. Wind pfeift uns um die Ohren und ich schaffe es, ein paar Fotos dieser Landschaft zwischen zwei Böen aufzunehmen. - Realisiert mit Pictrs.comAlte Farm im Haukelifjellet | Der engagierte Straßenbau in Norwegen erlaubt uns, komfortabel in abgelegene, früher kaum erreichbare Bergregionen vorzudringen und einen kleinen Einblick in die schwere Zeit des letzten Jahrhunderts zu erhalten, als die Menschen unter widrigen Bedingungen Land- und Viehwirtschaft betrieben. - Realisiert mit Pictrs.comDer perfekte Wanderweg | Der Ruhe wegen verbrachte ich den Jahreswechsel in den Vogesen. Während andere ihre Silvesterfeier planten, genoss ich den weichen Untergrund und die Sonnenstrahlen, die den Nebel durchbrachen. - Realisiert mit Pictrs.comSchaurig schönes Moor | Die Stille am Hochmoor, bevor die Sonne aufgeht, ist magisch. Bei frostigen Temperaturen gelang mir dieses Foto. - Realisiert mit Pictrs.comWaldatmosphäre #1 | Die heimischen Wälder nutze ich oft für einen kleinen Spaziergang. An diesem Morgen faszinierte mich die Atmosphäre besonders. - Realisiert mit Pictrs.comWaldatmosphäre #2 | Die heimischen Wälder nutze ich oft für einen kleinen Spaziergang. An diesem Morgen faszinierte mich die Atmosphäre besonders. - Realisiert mit Pictrs.comWaldatmosphäre #3 | Die heimischen Wälder nutze ich oft für einen kleinen Spaziergang. An diesem Morgen faszinierte mich die Atmosphäre besonders. - Realisiert mit Pictrs.comSonne durchdringt das kalte Hohloh-Moor | Zeuge kleiner Lichtwunder der Natur zu sein, erfüllt mich mit Glück und Wohlbefinden. - Realisiert mit Pictrs.comAntidepressivum Wasserfall | Stundenlang kann ich dem Rauschen des Wassers lauschen und den Bewegungen der Strömung zusehen. Hier fällt es leichter, Gedanken zu sortieren und Entscheidungen des Alltags abzuwägen. - Realisiert mit Pictrs.comLicht durchbricht die Dunkelheit | Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, mache ich mich zu einem Morgenspaziergang in die nebligen Mischwälder im Pfinztal auf. Als auf dem Rückweg die Sonne durch die Baumkronen bricht, lasse ich den neuerlichen Stress endgültig hinter mir und genieße das Erwachen des Waldes. - Realisiert mit Pictrs.comLichter Nebelwald | Eigentlich gibt es kein Wetter, bei dem es sich nicht lohnt, Zeit in der Natur zu verbringen. Ein Waldspaziergang an diesem nebligen Morgen lässt mich eine andere Art des Sonnenaufgangs lieben lernen. - Realisiert mit Pictrs.com

Weitersagen